Mit dem Ende eines Arbeitsverhältnisses gehen viele davon aus, dass auch jegliche Bindung an den ehemaligen Arbeitgeber endet. Doch das ist nicht immer der Fall: Das nachvertragliche …
Rückzahlung des Arbeitgeberdarlehens bei Beendigung des Arbeitsvertrages
Kann der Arbeitgeber die sofortige Rückzahlung des Arbeitgeberdarlehens verlangen, wenn das Arbeitsverhältnis beendet ist? Rückzahlungsklausel bei Arbeitgeberdarlehen Vereinbarungen über ein …
Weiterlesen ÜberRückzahlung des Arbeitgeberdarlehens bei Beendigung des Arbeitsvertrages →
Dienstreise Arbeitszeit
Dienstreise Arbeitszeit: Ist die Fahrtzeit Arbeitszeit? Viele Fach- und Führungskräfte sind in ihrem Job auf Dienstreisen für den Arbeitgeber unterwegs. Sei es, um Kunden zu besuchen oder, um in …
Wettbewerbsverbot: Was Unternehmen und Arbeitnehmer wissen müssen
Ob im laufenden Arbeitsverhältnis oder nach dessen Beendigung: Das Wettbewerbsverbot spielt in der arbeitsrechtlichen Praxis eine zentrale Rolle. Es schützt die berechtigten Interessen des …
Weiterlesen ÜberWettbewerbsverbot: Was Unternehmen und Arbeitnehmer wissen müssen →
Rückzahlung von Fortbildungskosten bei Kündigung: 7 hilfreiche Tipps für Arbeitnehmer, um Tausende von Euro zu sparen
Was tun, wenn der Arbeitgeber die Rückzahlung von Fortbildungskosten verlangt? Wie Sie sich als Arbeitnehmer gegen unfaire Rückzahlungsklauseln wehren. Mit unseren 5 Tipps und der richtigen …
Weihnachtsgeld zurückzahlen bei Kündigung – Ihre Rechte als Arbeitnehmer
Ihr Arbeitgeber fordert Sie auf, Ihr Weihnachtsgeld zurückzuzahlen bei Kündigung? Das müssen Sie nicht einfach hinnehmen! In vielen Fällen sind solche Rückzahlungsklauseln unwirksam. Wir erklären …
Weiterlesen ÜberWeihnachtsgeld zurückzahlen bei Kündigung – Ihre Rechte als Arbeitnehmer →