Die Kündigung in Elternzeit ist ein Thema, das viele frischgebackene Eltern verunsichert. Während der Elternzeit genießen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen besonderen Kündigungsschutz. Dennoch …
Wettbewerbsverbot nach Kündigung – Was Arbeitnehmer wissen müssen
Eine Kündigung ist oft mit Unsicherheiten verbunden. Eine der drängendsten Fragen vieler Arbeitnehmer lautet: "Darf ich nach einer Kündigung sofort bei einem Konkurrenzunternehmen arbeiten oder mich …
Weiterlesen ÜberWettbewerbsverbot nach Kündigung – Was Arbeitnehmer wissen müssen →
Wann und wie Sie Ihre Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitteilen
Sie sind schwanger und fragen sich, wann und wie Sie Ihre Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitteilen sollten? Keine Sorge, Sie sind nicht allein mit dieser Frage! Viele Frauen sind unsicher, wann der …
Weiterlesen ÜberWann und wie Sie Ihre Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitteilen →
Rückzahlungsklausel für duales Studium: Alles, was Sie wissen müssen
Das duale Studium bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis und erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Doch häufig stellt sich die wichtige Frage: Was passiert, wenn ich nach …
Weiterlesen ÜberRückzahlungsklausel für duales Studium: Alles, was Sie wissen müssen →
Was Fach- und Führungskräfte bei einer Änderungskündigung beachten sollten
Unternehmen greifen gern zu einer Änderungskündigung, wenn sie eine Fach- oder Führungskraft loswerden wollen. Mit der Änderungskündigung wird der bisherige Arbeitsvertrag durch einen neuen mit …
Weiterlesen ÜberWas Fach- und Führungskräfte bei einer Änderungskündigung beachten sollten →
Freistellung ohne Kündigung – was Sie JETZT tun können
Sie wurden mit sofortiger Wirkung freigestellt? Eine einseitige Freistellung ohne Kündigung zur Verhandlung eines Aufhebungsvertrages ist nicht zulässig. Erfahren Sie, welche Rechte Sie als …
Weiterlesen ÜberFreistellung ohne Kündigung – was Sie JETZT tun können →