Berechnung Arbeitslosengeld nach Elternzeit Sollten Sie nach einer zweijährigen Elternzeit aufgrund einer Kündigung vom Arbeitgeber oder durch eine Eigenkündigung arbeitslos werden, …
Alle Informationen auf dieser Seite wurden durch Herrn Sebastian Trabhardt geprüft.
Befristeter Arbeitsvertrag: Kettenbefristungen unwirksam
Befristeter Arbeitsvertrag: Wann bei Projektarbeit Kettenbefristungen unwirksam sind! Fach- und Führungskräfte in Unternehmen mit öffentlich-rechtlichen Auftraggebern werden häufig nur für …
Weiterlesen about Befristeter Arbeitsvertrag: Kettenbefristungen unwirksam →
Arbeitszeugnis und Aufhebungsvertrag
Ihr Arbeitgeber hat Ihnen einen Aufhebungsvertrag und Abfindung vorgelegt? Dann sollten Sie unbedingt auch eine detaillierte Regelung zum Inhalt des Arbeitszeugnisses im Aufhebungsvertrag …
Zwischenzeugnis anfordern
Ein Zwischenzeugnis anfordern, können Sie immer dann, wenn Sie einen triftigen Grund haben oder zumindest eine sachliche Begründung geben. Nach § 109 Abs. 1 GewO hat der Arbeitnehmer bei Beendigung …
Schwangerschaft: Mit dem Spagat aus der Abseitsfalle
Noch immer legen viele Firmen Mitarbeiterinnen, die ein Kind bekommen, Steine in den Weg. Mit diesen Tipps bleiben Mütter im Job am Ball.Illustration von Jörg Dommel Rechtsanwalt Sebastian …
Weiterlesen about Schwangerschaft: Mit dem Spagat aus der Abseitsfalle →