Die Kündigung im Ausbildungsverhältnis ist nur beschränkt möglich. Ziel der Ausbildung ist, dem Auszubildenden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, …
Alle Informationen auf dieser Seite wurden durch Herrn Sebastian Trabhardt geprüft.
Freistellung ohne Kündigung – was Sie JETZT tun können
Sie wurden mit sofortiger Wirkung freigestellt? Eine einseitige Freistellung ohne Kündigung zur Verhandlung eines Aufhebungsvertrages ist nicht zulässig. Erfahren Sie, welche Rechte Sie als …
Weiterlesen about Freistellung ohne Kündigung – was Sie JETZT tun können →
Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung – wann darf der Arbeitgeber kündigen?
Eine verhaltensbedingte Kündigung kann der Arbeitgeber aussprechen, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft eine arbeitsvertragliche Haupt- oder Nebenpflicht verletzt. Welche Voraussetzungen sind zu …
Hafenmitarbeiterin gewinnt gegen Eurogate Container Terminal
Teilzeitregelung nach der Elternzeit bleibt bestehen: Die Änderungskündigung einer Großgerätefahrerin im Hamburger Hafen ist unwirksam. Die von uns vertretene Klägerin Heike R. bekam auch vor dem …
Weiterlesen about Hafenmitarbeiterin gewinnt gegen Eurogate Container Terminal →
Gründe für eine Freistellung durch den Arbeitgeber
Wann der Arbeitgeber Sie von der Arbeit freistellen darf: Ohne Ihr Einverständnis darf Ihr Arbeitgeber Sie nur für eine vorübergehende Zeit freistellen. Häufig sprechen Arbeitgeber mit einer Kündigung …
Weiterlesen about Gründe für eine Freistellung durch den Arbeitgeber →
Kurzarbeit und betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Pandemie
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit betriebsbedingt kündigen? Viele Unternehmen haben während der Corona-Pandemie Kurzarbeit eingeführt, um den verminderten Beschäftigungsbedarf abzumildern. …
Weiterlesen about Kurzarbeit und betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Pandemie →