Dienstreise Arbeitszeit: Ist die Fahrtzeit Arbeitszeit? Viele Fach- und Führungskräfte sind in ihrem Job auf Dienstreisen für den Arbeitgeber unterwegs. Sei es, um Kunden zu besuchen oder, um in …
Alle Informationen auf dieser Seite wurden durch Herrn Sebastian Trabhardt geprüft.
Kündigung Arbeitsvertrag: Gesetzliche Kündigungsfrist
Diese gesetzliche Kündigungsfristen gelten für die Kündigung des Arbeitsvertrages: In der Regel enthält der Arbeitsvertrag eine Regelung, mit welcher Kündigungsfrist und zu welchem Termin der …
Weiterlesen about Kündigung Arbeitsvertrag: Gesetzliche Kündigungsfrist →
Gekündigt – was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
Sie haben gerade erfahren, dass Sie gekündigt sind? Dann ist das sicher ein Schock für Sie. Viele Fragen gehen Ihnen durch den Kopf und die Sorgen über Ihre finanzielle Existenz und die weitere …
Weiterlesen about Gekündigt – was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan →
Antrag auf Teilzeit: Zustimmung des Arbeitgebers wird fingiert
Lehnt Ihr Arbeitgeber den Antrag auf Teilzeit nicht spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn der Teilzeitbeschäftigung schriftlich ab, gilt die Teilzeitbeschäftigung als genehmigt. Seine …
Weiterlesen about Antrag auf Teilzeit: Zustimmung des Arbeitgebers wird fingiert →
Haftung des Arbeitgebers bei Diebstahl am Arbeitsplatz
Diebstahl am Arbeitsplatz – Wann haftet der Arbeitgeber für mitgebrachte Sachen des Arbeitnehmers? Der Mitarbeiter behauptete, im Sommer 2014 den wertvollen Schmuck und die teuren Uhren in den …
Weiterlesen about Haftung des Arbeitgebers bei Diebstahl am Arbeitsplatz →
Zielvereinbarung
Wie Sie eine Zielvereinbarung formulieren: Zielvereinbarungssysteme sind das wichtigste Führungsinstrument. Das Erreichen der Ziele ist das Schlüsselkriterium für jeden Unternehmenserfolg. Da ist es …